Mittwoch, 10. Mai 2006

Traffic Maximierung in Chat Rooms

Ab sofort werde ich mir in Chatrooms einen weiblichen Namen (i.e. maedchen) zulegen müssen, um (noch) mehr Aufmerksamkeit zu erheischen. Warum und wieso erläutern die Kollegen von der University of Maryland in Ihrer amüsanten Untersuchung.

Schwierig wird es, wenn alle Marketeers das gelesen haben und die Chatrroms über kurz oder lang eine 99,9% weibliche Teilnehmerschaft aufweisen. Spätestens dann wird es sich wieder lohnen, ein 'junge' zu sein :-)

Dienstag, 9. Mai 2006

Der Witz des Tages

"Liberalismus und Demokratie sind gescheitert."

Mahmud Ahmadinedschad, Präsident Iran

Sonntag, 9. April 2006

Küchendesign leicht gemacht

1661010

Mit diesem Küchendesign zaubern Sie in minutenschnelle eine völlig neue Atmosphäre in Ihre Küche. Eine geniale Idee für die sogenannte "Weissware".....

James Bond U-Boot zu ersteigern

james_bond_submarine_for_auction

Hier können Sie es ersteigern: Das berühmte James Bond U-Boot aus dem 1977 gedrehten "Der Spion, der mich liebte".

Mit Hilfe dieses U-Bootes gelingt es Roger Moore, die Weltuntergangspläne des gefürchteten Reeder Curd Jürgens zu durchkreuzen....

Viele Spass beim Bieten.

Donnerstag, 6. April 2006

Chinese versteigert seine Seele

china

Kennen Sie noch Timm Thaler, den Jungen, der sein Lachen verkaufte? Jetzt gibt es seinen würdigen Nachfolger: ein bisher noch anonymer 24-jähriger Chinese versteigert auf taobao (nur für Kenner der chinesischen Sprache empfehlenswert)seine Seele. Mehr Infos dazu auf deutsch gibt es hier.

Hm. Leider bin ich des Chinesischen nicht mächtig - ich würde zu gern die Produktbeschreibung lesen. Wie beschreibe ich meine Seele? Und - vielleicht noch schwieriger: wie findet der Tausch "Seele gegen Geld" statt? Interessante Angelegenheit!

Wer kann chinesisch und hält uns über dieses Thema auf dem Laufenden?

Dienstag, 4. April 2006

.com Domains noch frei?

domains

Wussten Sie, dass alle - ja, alle - Kombinationsmöglichkeiten dreistelliger .com-URLs (z.B. abc.com) bereits belegt sind? Selbst von vierstelligen URLs sind nur noch wenige zu haben.

Die beliebteste Länge besteht aus 11 Ziffern; darunter fällt beispielsweise die URL www.habsgewusst.com (die noch zu haben ist).

Wer noch mehr wissen will, kann sich hier informieren!

Montag, 3. April 2006

Cowboy beim Augenarzt

Cowboy-Optometrist

Endlich wissen wir, wie Cowboys mit dem Problem schwächer werdender Augen umgehen! Diese Information wurde im Zuge der aktuellen Gesundheitskostendebatte wiederentdeckt.

Samstag, 11. März 2006

Was tun, wenn Kinder Fieber haben?

Eine - gerade unter Eltern (!) immer wieder gern diskutierte Frage wird in einem lesenswerten Beitrag mit interessantem Link erörtert: was tun, wenn Kinder Fieber haben? Denn neben der Standardantwort: messen, Zäpchen, ins Bett stecken - gibt es durchaus weitere Differenzierungsmöglichkeiten, sich dem Thema zu nähern.....

Dienstag, 7. März 2006

WM 2006: PUMA sucht 12 deutsche Blogger

Wer sonst nichts zu tun hat, Fussball-Sachverstand mitbringt und nicht auf den Mund gefallen ist, (also fast jeder) kann sich als einer von 12 Bloggern für die Fussball WM 2006 bewerben. PUMA sucht 12 Bloggerm, die während der Spiele von ihren Erlebnissen in einem der Austragsungsorte berichten.

Persönlichkeitstest 2.0

Advocating-Director

Fast jeder hat schon einmal den einen oder anderen Persönlichkeitstest mitgemacht. Aber wer von Euch kennt schon den Web 2.0 PersonalDNA? Ist ganz interessant gemacht - und wer will schon gerne über seine eigene DNA im Ungewissen bleiben?

Ich selbst bin ein 'Advocating Director': hört sich erts einmal komisch an, aber die beschriebenen Charaktereigenschaften passen ganz gut......

Selbstlaufender Koffer

fidocoda

Endlich: die erfahrene Vielfliegerin wird aufatmen. Vergessen Sie das anstrengendeKofferschleppen, Schmerzen in den Armen und Schweissausbrüche: der erste mitlaufende Koffer ist da!

Lassen Sie sich auf keinen Fall die sehr nette Demo von Samsung Italia entgehen :-)

Montag, 6. März 2006

Pakistanische News verwechselt Satire mit Realität

doodabides
Kennen Sie den Film: "Einer flog übers Kuckucksnest?" Darin geht es grundsätzlich um die Frage: Wer ist der Irre? Die innerhalb oder ausserhalb der Nervenheilanstalt?

Dieselbe Frage stellt man sich, wenn man die Ernsthaftigkeit sieht, mit der der pakistanisceh Newssender Kashar World News Satiren als Nachrichten veröffentlicht.

Wer ist hier der Irre?

Sonntag, 5. März 2006

Robert Gernhard über Islamisten

Erst mal schauen, dann Meinung bilden - Robert Gernhardt
Die Islamisten haben die Medien eingeschüchtert

Der Schriftsteller Salman Rushdie, die niederländische Abgeordnete Ayaan Hirsi Ali, der Islam-Kritiker Ibn Warraq und weitere muslimische Intellektuelle haben in verschiedenen europäischen Zeitungen einen Aufruf gegen den religiösen Totalitarismus veröffentlicht. Unter anderem in der dänischen „Jyllands-Posten”, an deren Mohammed-Karikaturen sich Unruhen in der ganzen Welt entzündeten, aber auch in anderen Blättern schreiben Rushdie und acht Mitstreiter, daß die Welt „nach Faschismus, Nazismus und Stalinismus” eine neue Bedrohung gewärtige: den Islamismus.

„Wir, Schriftsteller, Journalisten und Intellektuelle, rufen zum Widerstand gegen religiösen Totalitarismus und zur Unterstützung von Freiheit, gleichen Rechten und Möglichkeiten sowie säkularen Werten für alle auf”, heißt es in dem Manifest. Wir haben den Frankfurter Dichter und Satiriker Robert Gernhardt zum sogenannten Karikaturenstreit und zu dessen Folgen für die Kunst- und Pressefreiheit befragt.

Haben Sie schon einmal den Propheten Mohammed karikiert?

Nein, weil ich nie einen Grund dazu hatte. Im Gegensatz zum Personal meiner eigenen christlichen Religion. Da hatte ich gute Gründe, schließlich wurde ich in meiner Kindheit auf diesem Feld bedrängt und bedrückt.

Der liebe Gott taucht immer wieder in Ihrem satirischen Werk auf. Hat der Papst schon mal mit dem Bann gedroht?

Nein. Aber fromme Christen haben mir schon einmal wegen eines Gedichtes Höllenstrafen angekündigt.

Welche gotteslästerlichen Verse haben Sie damals gereimt?

Lieber Gott, nimm es hin,/daß ich was Besondres bin./Und gib ruhig einmal zu,/daß ich klüger bin als du./ Preise künftig meinen Namen,/denn sonst setzt es etwas. Amen.

Ist jetzt mit dem Karikaturenstreit das Thema Mohammed für Satiriker tabu?

Nein, das darf es nicht sein. Ich möchte aber an einem anderen Punkt ansetzen. Für mich bestand das größte Ärgernis darin, daß ich diese Karikaturen nicht zu Gesicht bekam.

Hätten etwa alle Zeitungen sie abdrucken sollen?

Ja. Das meine ich wohl. Alle westlichen Zeitungen hätten sie zeigen sollen, um ihre Leser zu informieren, worum es bei dem Streit eigentlich geht. Jetzt werden wir in einem Zustand der Unmündigkeit gehalten. Ich jedenfalls habe besagte Karikaturen nur einmal schnell bei den Abendnachrichten über den Bildschirm flackern sehen.

Sie meinen, daß die Bürger hierzulande in derselben Situation sind wie die empörten Muslime, daß sie nämlich die Zeichnungen des Anstoßes nie gesehen haben?

Ja. Ich sollte mir eine Meinung bilden zu etwas, das ich nicht gesehen hatte. Und die Muslime hatten von vornherein eine Meinung zu etwas, das sie nicht gesehen hatten. Insofern saßen wir im selben Boot. Aber in unserer westlichen Kultur sind wir eigentlich angetreten mit dem Vorsatz, nur über Dinge zu reden, die wir gesehen und überprüft haben.

Haben die radikalen Muslime mit ihrem Bilderverbot damit auch bei uns gesiegt?

Sie haben durch Einschüchterung die westlichen Medien zur Aufgabe eines Grundprinzips bei der Meinungsbildung gebracht, das da lautet: Zuerst mal schauen, was da los ist, und dann eine Meinung bilden. Und nicht umgekehrt: Eine Meinung haben und nicht hinschauen, weil diese Meinung ja gestört werden könnte.

Kann man von einem vorauseilenden Gehorsam sprechen?

Ja, das kann man. Jetzt wird immer das Argument „Die Gefühle werden verletzt” ins Feld geführt.

Muß ein Karikaturist nicht qua Profession Gefühle verletzen?

Genau. Wenn er es nicht tut, kann er gleich Heiligenbilder malen. Was heißt denn Gefühle verletzen? Jeder kann sich hinstellen und sagen: „Mein Gefühl wird verletzt.” Kanzlerin Merkel zum Beispiel, wenn in irgendeiner Zeitung eine Karikatur abgedruckt wird, die ihr nicht paßt.

Muß man aber bei religiösen Themen nicht etwas zurückhaltender sein?

Kluge Theologen sagen: „Gott läßt sich nicht beleidigen.” Beleidigen lassen sich nur Menschen, die sich bestimmte Vorstellungen von Gott machen. Ich selbst bin aufgewachsen mit einer Art Stasi-Gott. Wehe, wehe, der liebe Gott sieht alles. Eine solche Gottesvorstellung darf man natürlich lächerlich machen.

Und was darf man nicht?

Ich würde zum Beispiel nicht in ein islamisches Land gehen und Mohammed mit einem Schwein in Verbindung bringen. Das muß nicht sein. Gegen Mohammed lassen sich ganz andere Dinge vorbringen, und das haben die dänischen Karikaturisten ja getan. Sie haben nicht den Mohammed der Heilsgeschichte vorgeführt, sondern den Mohammed der Islamisten. Einen Mohammed, von dem einige Fanatiker glauben, er habe ihnen den Auftrag gegeben, zum Beispiel eine Hochzeit in die Luft zu sprengen. Gegen solche Attentäter sind nie Muslime auf die Straße gegangen.


Die Fragen stellte Hans Riebsamen.

Text: F.A.Z., 06.03.2006, Nr. 55 / Seite 42
Bildmaterial: picture-alliance/ dpa/dpaweb

> MOODS

junge

> SEARCH

Technorati search

> ANZEIGEN

> WERBUNG

XML

> RECENTLY MODIFIED

odugia
xxqhxdel
odugia (Gast) - 20. Aug, 14:06
ksatkczr
slubxmwh
ksatkczr (Gast) - 19. Aug, 20:41
qirjtll
gznriyte
qirjtll (Gast) - 30. Jul, 23:22
bofauhn jgzukme
vfxoxkvohf, Ativan klonopin, jQUqkiW, Hgh vitamins,...
Payday Loans (Gast) - 10. Jun, 13:39
lkzceil zconzlw
nddakkvohf, In fioricet, qQDSuND, Reo electronic cigarettes,...
Virgx (Gast) - 27. Apr, 01:29

> ARCHIVE

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

> USER

Du bist nicht angemeldet.

> STATUS

Online seit 7414 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Aug, 14:06

Aktuelles
Deutscher Michel
Gefunden
Ideen
Kritik
Wirtschaft
WWW
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren