Aktuelles

Sonntag, 19. Februar 2006

The Rolling Stones live in Rio de Janeiro

Hier gibt es einen Ausschnitt des Konzerts der Rolling Stones in Rio de Janeiro als Video.

Montag, 11. Juli 2005

Schlange beisst Priester - und stirbt!

SPIEGEL ONLINE - 11. Juli 2005, 12:09
URL: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,364699,00.html
Indien

Schlange beißt Priester - und stirbt

Der Angriff auf einen hinduistischen Priester in einem Tempel im ostindischen Bundesstaat Jharkand ist einer Schlange nicht gut bekommen. Der Geistliche ist wohlauf, das Tier ist tot.

Neu Delhi - Die Schlange habe nach dem Biss Blut erbrochen und sei gestorben, meldete die Nachrichtenagentur IANS unter Berufung auf lokale Zeitungen. "Der Priester hat nicht nur überlebt, sondern verhält sich ganz normal", sagte ein verblüffter Dorfbewohner. Der Geistliche machte Shiva, einen der drei Hauptgötter der Hindus, für seinen Schutz verantwortlich. Shiva trägt auf Darstellungen eine Schlange um einen Hals, was seine Macht über tödliche Kreaturen symbolisieren soll.

Donnerstag, 16. Juni 2005

Zusammenleben mit Robotern

SPIEGEL ONLINE - 16. Juni 2005, 09:57
URL: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,359842,00.html
Interview mit Zukunftsforscher Steinmüller

"Wir werden mit Robotern zusammenleben"

Der Berliner Physiker Steinmüller blickt im Auftrag von Unternehmen in die Zukunft. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE prophezeit er das Verschwinden der Mittelschicht und eine Spaltung der Gesellschaft in Luxus- und Billig-Konsumenten. Im Jahr 2050 werden die Menschen mit technischen Wesen ganz selbstverständlich umgehen.

SPIEGEL ONLINE: Als Zukunftsforscher, der in diesem Jahr 55 wird, können Sie entspannt Visionen ersinnen. Ob diese tatsächlich eintreffen, werden Sie kaum noch selbst erleben.

Karlheinz Steinmüller: Typischerweise haben die Projekte, an denen wir arbeiten, einen Zeithorizont von 10, 15 Jahren. Einen ganzen Teil davon werden wir durchaus erleben. Zukunftsforscher zu sein, ist schon etwas risikoreich, weil man von Auftraggebern immer wieder nach Referenzen gefragt wird. Wir werben aber nicht damit, dass wir 1992 mal eine gute Prognose gemacht haben.

SPIEGEL ONLINE: Wann ist Ihnen denn eine gute Prognose geglückt?

Steinmüller: Prognosen machen wir ganz selten. Wir haben da eher den Spruch von Mark Twain verinnerlicht: 'Vorhersagen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.' Die Zukunft ist für uns ein Möglichkeitsraum. Das heißt, es gibt nicht die eine Prognose. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die man nach ihrer Wahrscheinlichkeit gewichten kann. Wir würden uns nie anmaßen zu sagen, die Zukunft wird genau so sein. Das Ziel der Zukunftsforschung ist, heute bessere Entscheidungen zu treffen.

SPIEGEL ONLINE: Was sehen sie denn als den wichtigsten Trend der nächsten zehn Jahre?

Steinmüller: Es gibt nicht den einen wichtigsten Trend. Wir haben eine Trenddatenbank aufgebaut, da sind 240 Trends aufgelistet. Davon sind einige zentral. Für uns in Deutschland ist die altbekannte Unterjüngung nach wie vor der wichtigste Trend. Der schlägt durch bis auf den Arbeitsmarkt, dessen Probleme sich zu einem großen Teil mit der demographischen Entwicklung erklären lassen. Und dann natürlich die stärkere Interaktion zwischen den Weltregionen - unsere Bezeichnung für den politischen Kampfbegriff Globalisierung. Die geistigen Austauschprozesse verlaufen schneller. Für uns interessant dabei: Innovationen kommen plötzlich nicht mehr nur aus Japan, den USA und den Tigerstaaten. Für Umweltinnovationen muss man vielleicht künftig in den Nahen Osten schauen.

SPIEGEL ONLINE: Stichwort Globalisierung. Europa und Asien sind ja heute geteilt in Japan und das relativ wohlhabende Westeuropa sowie aufstrebende Billiglohnländer. Wie wird sich diese Konstellation verändern?

Steinmüller: Wir haben ja einen erfreulichen Aufstieg von ehemaligen Billiglohnländern zu fortschrittlichen Industriestaaten in Südostasien erlebt. Man sieht, dass auch andere diese Chancen bekommen. China und Indien sind die Schwergewichte dabei. Es scheint so zu sein, dass sich eine Art globale Mittelschicht herausbildet mit guter Bildung und vergleichsweise hohem Einkommen, die Träger von Demokratisierungsprozessen werden kann - durchaus hoffnungsvolle Aussichten. Bei uns gerät die Mittelschicht dagegen stark unter Druck. Es zeichnet sich eine Spaltung in Luxus und Billig beim Konsumverhalten und in sozial schlechter Ausgestattete und Besserverdienende ab.

SPIEGEL ONLINE: In den sechziger Jahren wurden in Büchern verrückte Visionen über das Jahr 2000 verbreitet. Warum entwirft heute kaum noch jemand Bilder der Welt im Jahr 2050?

Steinmüller: Der seriösere Teil der Zukunftsforschung schreckt etwas vor so langen Zeiträumen zurück. Da weiß man, dass man nur spekulieren kann. Man kann einige wenige Dinge extrapolieren, etwa die Bevölkerungsentwicklung. Bei der Technologieentwicklung geht das nicht mehr. Wir haben den naiven Prognoseglauben aus den sechziger, siebziger Jahren verloren, nachdem sich sehr viele Prognosen als falsch erwiesen haben. Wir sind zwar zum Mond geflogen, auf die Mondstation warten wir aber bis heute, ebenso auf die kontrollierte Kernfusion. Aber es ist erstaunlich, wie viele überzogene Zukunftsvisionen auch heute verbreitet sind. Ich denke nur an den ominösen Nano-Roboter, der durch unser Blut schwimmt und den Kalk von den Arterien klopft. Der ist völlig unrealistisch - er ist die Mondstation von heute.

SPIEGEL ONLINE: Welche in Zukunft wichtigen Technologien werden nach Ihrer Meinung heute unterschätzt?

Steinmüller: In der gesamten Breite der Nanotechnologie steckt schon eine Menge Musik drin, und zwar in Kombination mit Biotechnologie. Was von der Öffentlichkeit nicht hinreichend wahrgenommen wird das sind die Entwicklungen der sogenannten Cognitive Sciences, der Hirnforschung. Da hat sich in den letzten zehn Jahren, der Dekade des Gehirns, sehr viel getan. Wir verstehen nicht nur besser, wie sich neurodegenerative Krankheiten herausbilden und was man dagegen tun kann. Wir verstehen auch Lernprozesse besser. Und vielleicht gehen davon ja auch Impulse in die Pädagogik aus. Wir lernen, das Denken zu verstehen - das ist eine ganz spannende Sache.

SPIEGEL ONLINE: Wird es künstliche Intelligenz tatsächlich geben?

Steinmüller: Wir leben ja in einer Welt, in der alle möglichen Dinge intelligent genannt werden.

SPIEGEL ONLINE: Die in Wirklichkeit dumm sind.

Steinmüller: Ja, ja. Aber künstliche Dummheit ist genauso schwierig zu erzeugen wie künstliche Intelligenz. Es sind zwei Aspekte: Zum einen glaube ich nicht, dass wir auf absehbare Zeit, schon gar nicht bis 2050, so etwas wie ein maschinelles Bewusstsein hinbekommen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir in dieser Zeit technische Wesen, entweder nur aus Software, also Avatare, oder vielleicht auch Roboter als Agenten wahrnehmen, also als handelnde Systeme, mit denen wir auf quasi menschliche Weise kommunizieren und vielleicht sogar zusammenleben. Das heißt, wir werden neben den Tieren technische Wesen bekommen, mit denen wir ganz selbstverständlich umgehen. Das wird unsere Gesellschaft wahnsinnig verändern. Wir übertragen ja heute schon eine Menge Emotionen auf Haustiere und technische Geräte. Wir projizieren in diese so eine Art Seelenleben hinein. Wenn technische Wesen hinreichend komplexe Reaktionsmuster entfalten, dann ist der Drang noch sehr viel stärker, da so etwas hineinzusehen. Möglicherweise werden wir also mit Dingen, die nicht bewusst sind, umgehen, als wären sie bewusst.

Das Interview führte Holger Dambeck

Sonntag, 15. Mai 2005

Konkurrenz für GPS

SPIEGEL ONLINE - 15. Mai 2005, 14:57
URL: http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,355753,00.html
Konkurrenz für GPS

Ortungssystem basiert auf Fernsehsignalen

Eine amerikanische Hightech-Firma entwickelt ein Ortungssystem, das völlig ohne Satelliten auskommt. Die Konkurrenz für das Global Positioning System basiert auf dem Abgleich von Fernsehsignalen - denn die dringen, anders als GPS, auch durch Betonwände. Einer der Investoren ist die CIA.



www.rosum.com
Kein verspäteter Aprilscherz: Der Fernseher als GPS-Ersatz
Auch wenn immer wieder das Gegenteil behauptet wird: Perfekt sind die Möglichkeiten zur Überwachung von Menschen bislang nicht. Zwar erlauben Mobiltelefone und das Satelliten-Navigationssystem GPS es, Menschen zu orten, die entsprechende Geräte bei sich tragen. Die Ortung per Handy aber ist ungenau, und GPS funktioniert nur, wenn nach oben relativ freie Sicht herrscht: In dichten Wäldern, in Hochhausschluchten oder gar innerhalb von Gebäuden ist man für GPS unsichtbar.

Diesem Mangel will ein US-Unternehmen namens Rosum nun abhelfen - und sich dabei des guten alten Fernsehens bedienen. Fernsehsignale haben zwei entscheidende Vorteile: Es gibt sie fast überall - zumindest an Orten, an denen auch Menschen leben - und sie dringen auch durch dicke Betonwände. Das Ortungssystem, an dem Rosum im Augenblick arbeitet, macht sich diese Vorteile zunutze: Statt per Satellit sollen Menschen mit geeigneten Empfängern nun aufgrund ihrer Entfernung vom nächsten Fernsehsender geortet werden können.

"Im GPS-System gibt es immense schwarze Löcher, und wir können diese Lücke füllen", sagte John Metzler von Rosum gegenüber dem Branchen-Informationsdienst Siliconvalley.com.

Ein Merkmal des TV-Signals wird zur Ortung benutzt

Das System nutzt ein bestimmtes Merkmal, das analoge und digitale Fernsehsignale haben - es dient eigentlich dazu, bei älteren Fernsehgeräten dafür zu sorgen, dass das Bild nicht flackert. Bei Rosum hat man einen Funkempfänger gebaut, der diese Synchronisations-Information erfassen und daraus errechnen, kann, wie weit der Empfänger vom Sender entfernt ist. Diese Daten werden anschließend mit anderen abgeglichen, die von eigens installierten "Monitor-Einheiten" ermittelt werden.

Aus der Kombination der Signale kann die Position des Funkempfängers errechnet werden. Die Kommunikation zwischen dem dazu notwendigen Server und dem Empfänger soll über SMS und den Mobilfunkstandard GPRS ablaufen - was nach aktuellem Stand der Technik die Einsatzmöglichkeiten doch wieder einschränken würde, denn auch Handy-Empfang gibt es nicht überall.

Bislang sind die Empfänger-Module etwa so groß wie Streichholzschachteln, sie sollen aber noch schrumpfen, und der Herstellungspreis von etwa 40 Dollar pro Stück könne bei Massenproduktion gesenkt werden, so Rosum gegenüber Siliconvalley.com. Das Hauptproblem bei der Konstruktion dieser Geräte ist offenbar, dass Störsignale, beispielsweise Reflexionen von anderen Objekten, ausgefiltert werden müssen.

"Ein Schritt Richtung Überwachungsgesellschaft"

Nicht alle sind von der Entwicklung begeistert. Kurt Opsahl von der Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation etwa kommentierte: "Das ist ein weiterer Schritt in die Richtung einer Überwachungsgesellschaft."

Sollte sich das System als funktionsfähig erweisen, ist es ein heißer Kandidat für eine Aufgabe, die Präsident Bush im Dezember persönlich formulierte: Ein im Notfall verfügbarer Ersatz für das GPS-System, von dem auch das US-Militär und die Geheimdienste kräftig Gebrauch machen, soll gefunden werden. Bei Rosum hofft man, die eigene Technologie komme dafür in Frage.

Die Chancen dafür stehen vermutlich gut. Denn wer besonderes Interesse an den Entwicklungen von Rosum hat, lässt sich auch an der Liste derer ablesen, die in das neue System investiert haben. Dazu gehört neben den Wagniskapital-Abteilungen verschiedener Unternehmen auch In-Q-Tel - die Hightech-Investitionsabteilung der CIA.

Freitag, 6. Mai 2005

It's a flat world, after all

April 3, 2005
It's a Flat World, After All
By THOMAS L. FRIEDMAN

n 1492 Christopher Columbus set sail for India, going west. He had the Nina, the Pinta and the Santa Maria. He never did find India, but he called the people he met ''Indians'' and came home and reported to his king and queen: ''The world is round.'' I set off for India 512 years later. I knew just which direction I was going. I went east. I had Lufthansa business class, and I came home and reported only to my wife and only in a whisper: ''The world is flat.''

And therein lies a tale of technology and geoeconomics that is fundamentally reshaping our lives -- much, much more quickly than many people realize. It all happened while we were sleeping, or rather while we were focused on 9/11, the dot-com bust and Enron -- which even prompted some to wonder whether globalization was over. Actually, just the opposite was true, which is why it's time to wake up and prepare ourselves for this flat world, because others already are, and there is no time to waste.

I wish I could say I saw it all coming. Alas, I encountered the flattening of the world quite by accident. It was in late February of last year, and I was visiting the Indian high-tech capital, Bangalore,

working on a documentary for the Discovery Times channel about outsourcing. In short order, I interviewed Indian entrepreneurs who wanted to prepare my taxes from Bangalore, read my X-rays from Bangalore, trace my lost luggage from Bangalore and write my new software from Bangalore. The longer I was there, the more upset I became -- upset at the realization that while I had been off covering the 9/11 wars, globalization had entered a whole new phase, and I had missed it. I guess the eureka moment came on a visit to the campus of Infosys Technologies, one of the crown jewels of the Indian outsourcing and software industry. Nandan Nilekani, the Infosys C.E.O., was showing me his global video-conference room, pointing with pride to a wall-size flat-screen TV, which he said was the biggest in Asia. Infosys, he explained, could hold a virtual meeting of the key players from its entire global supply chain for any project at any time on that supersize screen. So its American designers could be on the screen speaking with their Indian software writers and their Asian manufacturers all at once. That's what globalization is all about today, Nilekani said. Above the screen there were eight clocks that pretty well summed up the Infosys workday: 24/7/365. The clocks were labeled U.S. West, U.S. East, G.M.T., India, Singapore, Hong Kong, Japan, Australia.

''Outsourcing is just one dimension of a much more fundamental thing happening today in the world,'' Nilekani explained. ''What happened over the last years is that there was a massive investment in technology, especially in the bubble era, when hundreds of millions of dollars were invested in putting broadband connectivity around the world, undersea cables, all those things.'' At the same time, he added, computers became cheaper and dispersed all over the world, and there was an explosion of e-mail software, search engines like Google and proprietary software that can chop up any piece of work and send one part to Boston, one part to Bangalore and one part to Beijing, making it easy for anyone to do remote development. When all of these things suddenly came together around 2000, Nilekani said, they ''created a platform where intellectual work, intellectual capital, could be delivered from anywhere. It could be disaggregated, delivered, distributed, produced and put back together again -- and this gave a whole new degree of freedom to the way we do work, especially work of an intellectual nature. And what you are seeing in Bangalore today is really the culmination of all these things coming together.''

At one point, summing up the implications of all this, Nilekani uttered a phrase that rang in my ear. He said to me, ''Tom, the playing field is being leveled.'' He meant that countries like India were now able to compete equally for global knowledge work as never before -- and that America had better get ready for this. As I left the Infosys campus that evening and bounced along the potholed road back to Bangalore, I kept chewing on that phrase: ''The playing field is being leveled.''

''What Nandan is saying,'' I thought, ''is that the playing field is being flattened. Flattened? Flattened? My God, he's telling me the world is flat!''

Here I was in Bangalore -- more than 500 years after Columbus sailed over the horizon, looking for a shorter route to India using the rudimentary navigational technologies of his day, and returned safely to prove definitively that the world was round -- and one of India's smartest engineers, trained at his country's top technical institute and backed by the most modern technologies of his day, was telling me that the world was flat, as flat as that screen on which he can host a meeting of his whole global supply chain. Even more interesting, he was citing this development as a new milestone in human progress and a great opportunity for India and the world -- the fact that we had made our world flat!

This has been building for a long time. Globalization 1.0 (1492 to 1800) shrank the world from a size large to a size medium, and the dynamic force in that era was countries globalizing for resources and imperial conquest. Globalization 2.0 (1800 to 2000) shrank the world from a size medium to a size small, and it was spearheaded by companies globalizing for markets and labor. Globalization 3.0 (which started around 2000) is shrinking the world from a size small to a size tiny and flattening the playing field at the same time. And while the dynamic force in Globalization 1.0 was countries globalizing and the dynamic force in Globalization 2.0 was companies globalizing, the dynamic force in Globalization 3.0 -- the thing that gives it its unique character -- is individuals and small groups globalizing. Individuals must, and can, now ask: where do I fit into the global competition and opportunities of the day, and how can I, on my own, collaborate with others globally? But Globalization 3.0 not only differs from the previous eras in how it is shrinking and flattening the world and in how it is empowering individuals. It is also different in that Globalization 1.0 and 2.0 were driven primarily by European and American companies and countries. But going forward, this will be less and less true. Globalization 3.0 is not only going to be driven more by individuals but also by a much more diverse -- non-Western, nonwhite -- group of individuals. In Globalization 3.0, you are going to see every color of the human rainbow take part.

''Today, the most profound thing to me is the fact that a 14-year-old in Romania or Bangalore or the Soviet Union or Vietnam has all the information, all the tools, all the software easily available to apply knowledge however they want,'' said Marc Andreessen, a co-founder of Netscape and creator of the first commercial Internet browser. ''That is why I am sure the next Napster is going to come out of left field. As bioscience becomes more computational and less about wet labs and as all the genomic data becomes easily available on the Internet, at some point you will be able to design vaccines on your laptop.''

Andreessen is touching on the most exciting part of Globalization 3.0 and the flattening of the world: the fact that we are now in the process of connecting all the knowledge pools in the world together. We've tasted some of the downsides of that in the way that Osama bin Laden has connected terrorist knowledge pools together through his Qaeda network, not to mention the work of teenage hackers spinning off more and more lethal computer viruses that affect us all. But the upside is that by connecting all these knowledge pools we are on the cusp of an incredible new era of innovation, an era that will be driven from left field and right field, from West and East and from North and South. Only 30 years ago, if you had a choice of being born a B student in Boston or a genius in Bangalore or Beijing, you probably would have chosen Boston, because a genius in Beijing or Bangalore could not really take advantage of his or her talent. They could not plug and play globally. Not anymore. Not when the world is flat, and anyone with smarts, access to Google and a cheap wireless laptop can join the innovation fray.

When the world is flat, you can innovate without having to emigrate. This is going to get interesting. We are about to see creative destruction on steroids.

ow did the world get flattened, and how did it happen so fast?

It was a result of 10 events and forces that all came together during the 1990's and converged right around the year 2000. Let me go through them briefly. The first event was 11/9. That's right -- not 9/11, but 11/9. Nov. 9, 1989, is the day the Berlin Wall came down, which was critically important because it allowed us to think of the world as a single space. ''The Berlin Wall was not only a symbol of keeping people inside Germany; it was a way of preventing a kind of global view of our future,'' the Nobel Prize-winning economist Amartya Sen said. And the wall went down just as the windows went up -- the breakthrough Microsoft Windows 3.0 operating system, which helped to flatten the playing field even more by creating a global computer interface, shipped six months after the wall fell.

The second key date was 8/9. Aug. 9, 1995, is the day Netscape went public, which did two important things. First, it brought the Internet alive by giving us the browser to display images and data stored on Web sites. Second, the Netscape stock offering triggered the dot-com boom, which triggered the dot-com bubble, which triggered the massive overinvestment of billions of dollars in fiber-optic telecommunications cable. That overinvestment, by companies like Global Crossing, resulted in the willy-nilly creation of a global undersea-underground fiber network, which in turn drove down the cost of transmitting voices, data and images to practically zero, which in turn accidentally made Boston, Bangalore and Beijing next-door neighbors overnight. In sum, what the Netscape revolution did was bring people-to-people connectivity to a whole new level. Suddenly more people could connect with more other people from more different places in more different ways than ever before.

No country accidentally benefited more from the Netscape moment than India. ''India had no resources and no infrastructure,'' said Dinakar Singh, one of the most respected hedge-fund managers on Wall Street, whose parents earned doctoral degrees in biochemistry from the University of Delhi before emigrating to America. ''It produced people with quality and by quantity. But many of them rotted on the docks of India like vegetables. Only a relative few could get on ships and get out. Not anymore, because we built this ocean crosser, called fiber-optic cable. For decades you had to leave India to be a professional. Now you can plug into the world from India. You don't have to go to Yale and go to work for Goldman Sachs.'' India could never have afforded to pay for the bandwidth to connect brainy India with high-tech America, so American shareholders paid for it. Yes, crazy overinvestment can be good. The overinvestment in railroads turned out to be a great boon for the American economy. ''But the railroad overinvestment was confined to your own country and so, too, were the benefits,'' Singh said. In the case of the digital railroads, ''it was the foreigners who benefited.'' India got a free ride.

The first time this became apparent was when thousands of Indian engineers were enlisted to fix the Y2K -- the year 2000 -- computer bugs for companies from all over the world. (Y2K should be a national holiday in India. Call it ''Indian Interdependence Day,'' says Michael Mandelbaum, a foreign-policy analyst at Johns Hopkins.) The fact that the Y2K work could be outsourced to Indians was made possible by the first two flatteners, along with a third, which I call ''workflow.'' Workflow is shorthand for all the software applications, standards and electronic transmission pipes, like middleware, that connected all those computers and fiber-optic cable. To put it another way, if the Netscape moment connected people to people like never before, what the workflow revolution did was connect applications to applications so that people all over the world could work together in manipulating and shaping words, data and images on computers like never before.

Indeed, this breakthrough in people-to-people and application-to-application connectivity produced, in short order, six more flatteners -- six new ways in which individuals and companies could collaborate on work and share knowledge. One was ''outsourcing.'' When my software applications could connect seamlessly with all of your applications, it meant that all kinds of work -- from accounting to software-writing -- could be digitized, disaggregated and shifted to any place in the world where it could be done better and cheaper. The second was ''offshoring.'' I send my whole factory from Canton, Ohio, to Canton, China. The third was ''open-sourcing.'' I write the next operating system, Linux, using engineers collaborating together online and working for free. The fourth was ''insourcing.'' I let a company like UPS come inside my company and take over my whole logistics operation -- everything from filling my orders online to delivering my goods to repairing them for customers when they break. (People have no idea what UPS really does today. You'd be amazed!). The fifth was ''supply-chaining.'' This is Wal-Mart's specialty. I create a global supply chain down to the last atom of efficiency so that if I sell an item in Arkansas, another is immediately made in China. (If Wal-Mart were a country, it would be China's eighth-largest trading partner.) The last new form of collaboration I call ''informing'' -- this is Google, Yahoo and MSN Search, which now allow anyone to collaborate with, and mine, unlimited data all by themselves.

So the first three flatteners created the new platform for collaboration, and the next six are the new forms of collaboration that flattened the world even more. The 10th flattener I call ''the steroids,'' and these are wireless access and voice over Internet protocol (VoIP). What the steroids do is turbocharge all these new forms of collaboration, so you can now do any one of them, from anywhere, with any device.

The world got flat when all 10 of these flatteners converged around the year 2000. This created a global, Web-enabled playing field that allows for multiple forms of collaboration on research and work in real time, without regard to geography, distance or, in the near future, even language. ''It is the creation of this platform, with these unique attributes, that is the truly important sustainable breakthrough that made what you call the flattening of the world possible,'' said Craig Mundie, the chief technical officer of Microsoft.

No, not everyone has access yet to this platform, but it is open now to more people in more places on more days in more ways than anything like it in history. Wherever you look today -- whether it is the world of journalism, with bloggers bringing down Dan Rather; the world of software, with the Linux code writers working in online forums for free to challenge Microsoft; or the world of business, where Indian and Chinese innovators are competing against and working with some of the most advanced Western multinationals -- hierarchies are being flattened and value is being created less and less within vertical silos and more and more through horizontal collaboration within companies, between companies and among individuals.

Do you recall ''the IT revolution'' that the business press has been pushing for the last 20 years? Sorry to tell you this, but that was just the prologue. The last 20 years were about forging, sharpening and distributing all the new tools to collaborate and connect. Now the real information revolution is about to begin as all the complementarities among these collaborative tools start to converge. One of those who first called this moment by its real name was Carly Fiorina, the former Hewlett-Packard C.E.O., who in 2004 began to declare in her public speeches that the dot-com boom and bust were just ''the end of the beginning.'' The last 25 years in technology, Fiorina said, have just been ''the warm-up act.'' Now we are going into the main event, she said, ''and by the main event, I mean an era in which technology will truly transform every aspect of business, of government, of society, of life.''

s if this flattening wasn't enough, another convergence coincidentally occurred during the 1990's that was equally important. Some three billion people who were out of the game walked, and often ran, onto the playing field. I am talking about the people of China, India, Russia, Eastern Europe, Latin America and Central Asia. Their economies and political systems all opened up during the course of the 1990's so that their people were increasingly free to join the free market. And when did these three billion people converge with the new playing field and the new business processes? Right when it was being flattened, right when millions of them could compete and collaborate more equally, more horizontally and with cheaper and more readily available tools. Indeed, thanks to the flattening of the world, many of these new entrants didn't even have to leave home to participate. Thanks to the 10 flatteners, the playing field came to them!

It is this convergence -- of new players, on a new playing field, developing new processes for horizontal collaboration -- that I believe is the most important force shaping global economics and politics in the early 21st century. Sure, not all three billion can collaborate and compete. In fact, for most people the world is not yet flat at all. But even if we're talking about only 10 percent, that's 300 million people -- about twice the size of the American work force. And be advised: the Indians and Chinese are not racing us to the bottom. They are racing us to the top. What China's leaders really want is that the next generation of underwear and airplane wings not just be ''made in China'' but also be ''designed in China.'' And that is where things are heading. So in 30 years we will have gone from ''sold in China'' to ''made in China'' to ''designed in China'' to ''dreamed up in China'' -- or from China as collaborator with the worldwide manufacturers on nothing to China as a low-cost, high-quality, hyperefficient collaborator with worldwide manufacturers on everything. Ditto India. Said Craig Barrett, the C.E.O. of Intel, ''You don't bring three billion people into the world economy overnight without huge consequences, especially from three societies'' -- like India, China and Russia -- ''with rich educational heritages.''

That is why there is nothing that guarantees that Americans or Western Europeans will continue leading the way. These new players are stepping onto the playing field legacy free, meaning that many of them were so far behind that they can leap right into the new technologies without having to worry about all the sunken costs of old systems. It means that they can move very fast to adopt new, state-of-the-art technologies, which is why there are already more cellphones in use in China today than there are people in America.

If you want to appreciate the sort of challenge we are facing, let me share with you two conversations. One was with some of the Microsoft officials who were involved in setting up Microsoft's research center in Beijing, Microsoft Research Asia, which opened in 1998 -- after Microsoft sent teams to Chinese universities to administer I.Q. tests in order to recruit the best brains from China's 1.3 billion people. Out of the 2,000 top Chinese engineering and science students tested, Microsoft hired 20. They have a saying at Microsoft about their Asia center, which captures the intensity of competition it takes to win a job there and explains why it is already the most productive research team at Microsoft: ''Remember, in China, when you are one in a million, there are 1,300 other people just like you.''

The other is a conversation I had with Rajesh Rao, a young Indian entrepreneur who started an electronic-game company from Bangalore, which today owns the rights to Charlie Chaplin's image for mobile computer games. ''We can't relax,'' Rao said. ''I think in the case of the United States that is what happened a bit. Please look at me: I am from India. We have been at a very different level before in terms of technology and business. But once we saw we had an infrastructure that made the world a small place, we promptly tried to make the best use of it. We saw there were so many things we could do. We went ahead, and today what we are seeing is a result of that. There is no time to rest. That is gone. There are dozens of people who are doing the same thing you are doing, and they are trying to do it better. It is like water in a tray: you shake it, and it will find the path of least resistance. That is what is going to happen to so many jobs -- they will go to that corner of the world where there is the least resistance and the most opportunity. If there is a skilled person in Timbuktu, he will get work if he knows how to access the rest of the world, which is quite easy today. You can make a Web site and have an e-mail address and you are up and running. And if you are able to demonstrate your work, using the same infrastructure, and if people are comfortable giving work to you and if you are diligent and clean in your transactions, then you are in business.''

Instead of complaining about outsourcing, Rao said, Americans and Western Europeans would ''be better off thinking about how you can raise your bar and raise yourselves into doing something better. Americans have consistently led in innovation over the last century. Americans whining -- we have never seen that before.''

ao is right. And it is time we got focused. As a person who grew up during the cold war, I'll always remember driving down the highway and listening to the radio, when suddenly the music would stop and a grim-voiced announcer would come on the air and say: ''This is a test. This station is conducting a test of the Emergency Broadcast System.'' And then there would be a 20-second high-pitched siren sound. Fortunately, we never had to live through a moment in the cold war when the announcer came on and said, ''This is a not a test.''

That, however, is exactly what I want to say here: ''This is not a test.''

The long-term opportunities and challenges that the flattening of the world puts before the United States are profound. Therefore, our ability to get by doing things the way we've been doing them -- which is to say not always enriching our secret sauce -- will not suffice any more. ''For a country as wealthy we are, it is amazing how little we are doing to enhance our natural competitiveness,'' says Dinakar Singh, the Indian-American hedge-fund manager. ''We are in a world that has a system that now allows convergence among many billions of people, and we had better step back and figure out what it means. It would be a nice coincidence if all the things that were true before were still true now, but there are quite a few things you actually need to do differently. You need to have a much more thoughtful national discussion.''

If this moment has any parallel in recent American history, it is the height of the cold war, around 1957, when the Soviet Union leapt ahead of America in the space race by putting up the Sputnik satellite. The main challenge then came from those who wanted to put up walls; the main challenge to America today comes from the fact that all the walls are being taken down and many other people can now compete and collaborate with us much more directly. The main challenge in that world was from those practicing extreme Communism, namely Russia, China and North Korea. The main challenge to America today is from those practicing extreme capitalism, namely China, India and South Korea. The main objective in that era was building a strong state, and the main objective in this era is building strong individuals.

Meeting the challenges of flatism requires as comprehensive, energetic and focused a response as did meeting the challenge of Communism. It requires a president who can summon the nation to work harder, get smarter, attract more young women and men to science and engineering and build the broadband infrastructure, portable pensions and health care that will help every American become more employable in an age in which no one can guarantee you lifetime employment.

We have been slow to rise to the challenge of flatism, in contrast to Communism, maybe because flatism doesn't involve ICBM missiles aimed at our cities. Indeed, the hot line, which used to connect the Kremlin with the White House, has been replaced by the help line, which connects everyone in America to call centers in Bangalore. While the other end of the hot line might have had Leonid Brezhnev threatening nuclear war, the other end of the help line just has a soft voice eager to help you sort out your AOL bill or collaborate with you on a new piece of software. No, that voice has none of the menace of Nikita Khrushchev pounding a shoe on the table at the United Nations, and it has none of the sinister snarl of the bad guys in ''From Russia With Love.'' No, that voice on the help line just has a friendly Indian lilt that masks any sense of threat or challenge. It simply says: ''Hello, my name is Rajiv. Can I help you?''

No, Rajiv, actually you can't. When it comes to responding to the challenges of the flat world, there is no help line we can call. We have to dig into ourselves. We in America have all the basic economic and educational tools to do that. But we have not been improving those tools as much as we should. That is why we are in what Shirley Ann Jackson, the 2004 president of the American Association for the Advancement of Science and president of Rensselaer Polytechnic Institute, calls a ''quiet crisis'' -- one that is slowly eating away at America's scientific and engineering base.

''If left unchecked,'' said Jackson, the first African-American woman to earn a Ph.D. in physics from M.I.T., ''this could challenge our pre-eminence and capacity to innovate.'' And it is our ability to constantly innovate new products, services and companies that has been the source of America's horn of plenty and steadily widening middle class for the last two centuries. This quiet crisis is a product of three gaps now plaguing American society. The first is an ''ambition gap.'' Compared with the young, energetic Indians and Chinese, too many Americans have gotten too lazy. As David Rothkopf, a former official in the Clinton Commerce Department, puts it, ''The real entitlement we need to get rid of is our sense of entitlement.'' Second, we have a serious numbers gap building. We are not producing enough engineers and scientists. We used to make up for that by importing them from India and China, but in a flat world, where people can now stay home and compete with us, and in a post-9/11 world, where we are insanely keeping out many of the first-round intellectual draft choices in the world for exaggerated security reasons, we can no longer cover the gap. That's a key reason companies are looking abroad. The numbers are not here. And finally we are developing an education gap. Here is the dirty little secret that no C.E.O. wants to tell you: they are not just outsourcing to save on salary. They are doing it because they can often get better-skilled and more productive people than their American workers.

These are some of the reasons that Bill Gates, the Microsoft chairman, warned the governors' conference in a Feb. 26 speech that American high-school education is ''obsolete.'' As Gates put it: ''When I compare our high schools to what I see when I'm traveling abroad, I am terrified for our work force of tomorrow. In math and science, our fourth graders are among the top students in the world. By eighth grade, they're in the middle of the pack. By 12th grade, U.S. students are scoring near the bottom of all industrialized nations. . . . The percentage of a population with a college degree is important, but so are sheer numbers. In 2001, India graduated almost a million more students from college than the United States did. China graduates twice as many students with bachelor's degrees as the U.S., and they have six times as many graduates majoring in engineering. In the international competition to have the biggest and best supply of knowledge workers, America is falling behind.''

We need to get going immediately. It takes 15 years to train a good engineer, because, ladies and gentlemen, this really is rocket science. So parents, throw away the Game Boy, turn off the television and get your kids to work. There is no sugar-coating this: in a flat world, every individual is going to have to run a little faster if he or she wants to advance his or her standard of living. When I was growing up, my parents used to say to me, ''Tom, finish your dinner -- people in China are starving.'' But after sailing to the edges of the flat world for a year, I am now telling my own daughters, ''Girls, finish your homework -- people in China and India are starving for your jobs.''

I repeat, this is not a test. This is the beginning of a crisis that won't remain quiet for long. And as the Stanford economist Paul Romer so rightly says, ''A crisis is a terrible thing to waste.''


Thomas L. Friedman is the author of ''The World Is Flat: A Brief History of the Twenty-First Century,'' to be published this week by Farrar, Straus & Giroux and from which this article is adapted. His column appears on the Op-Ed page of The Times, and his television documentary ''Does Europe Hate Us?'' will be shown on the Discovery Channel on April 7 at 8 p.m.

Mittwoch, 27. April 2005

Flugmedizin: Hälfte der Passagiere leidet unter Sauerstoffmangel

SPIEGEL ONLINE - 27. April 2005, 13:17
URL: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,353687,00.html
Flugmedizin

Hälfte der Passagiere leidet unter Sauerstoffmangel

Würden sie sich in einem Krankenhaus befinden, würde mehr als die Hälfte der Flugpassagiere von ihrem Arzt zusätzlichen Sauerstoff verordnet bekommen. So sehr sackt der Sauerstoffgehalt des Blutes während eines Fluges ab, ergab eine irische Studie. Dabei ist es egal, ob eine Lang- oder Kurzstrecke geflogen wird.

Startendes Flugzeug: Passagiere mit Herz- oder Lungenproblemen sollten ihren Arzt befragen
Belfast - Vor dem Abheben lag der Sauerstoffgehalt im Blut der Testpersonen bei durchschnittlich 97 Prozent, während des Fluges sank er jedoch auf im Schnitt 93 Prozent, berichteten Forscher des Belfast City Hospitals. Bei 54 Prozent der Passagiere sank der Gehalt sogar um mehr als sechs Prozent, so dass sie eigentlich mit zusätzlichem Sauerstoff versorgt werden müssten. Die Ergebnisse der Studie sind in der aktuellen Ausgabe von "Anaesthesia", dem Journal der Association of Anaesthetists of Great Britain and Ireland, veröffentlicht worden.

Verkehrsflugzeuge sind auf einer Höhe von 9000 bis 12.000 Metern unterwegs. In diesen Höhen ist der Luftdruck für Menschen viel zu niedrig. So erzeugen die Maschinen in der Druckkabine aus technischen Gründen einen Luftdruck, der dem in rund 2500 Meter Höhe entspricht. Dementsprechend weniger Sauerstoff ist in der Kabinenluft vorhanden, was gesunde Personen mit einem Anstieg der Herzfrequenz ausgleichen können. So hat für sie eine kurzfristige Reduktion des Sauerstoffgehalts keine nachteiligen Auswirkungen, erklärte Studienleiterin Susan Humphreys, doch für herz- und lungenkranke Patienten könnte dies ein mögliches Gesundheitsrisiko bergen.

In der Studie untersuchten die Forscher die Sauerstoffwerte von insgesamt 84 Passagieren von 0 bis 78 Jahren auf Langstreckenflügen (über zwei Stunden) und auf Kurzstreckenflügen. Überraschend zeigte sich, dass die Ergebnisse beinahe identisch waren. "Wir denken, dass die reduzierten Sauerstoffwerte in Kombination mit zusätzlichen Risikofaktoren wie Dehydrierung, Immobilität und geringer Luftfeuchtigkeit zu Erkrankungen während und nach eines Fluges führen können", sagte Humphreys.

Patienten mit Atemwegs-, Lungen- oder Herzkreislauferkrankungen, Blutarmut oder grünem Star sollten daher den Arzt befragen, ob Bedenken gegen das Fliegen bestehen, empfiehlt auch die Deutsche Lungenstiftung auf ihrer Internet-Seite. Bei chronisch Kranken könne der herabgesetzte Sauerstoffgehalt in der Kabine zu schweren Komplikationen führen. Außerdem rät die Stiftung davon ab, 24 Stunden vor einem Flug zu tauchen. Der niedrigere Luftdruck könne nach tiefen Tauchgängen zu schweren Dekompressionszuständen führen.

-------------------------------------------------
Urlaubstips: ferium.de

Mittwoch, 2. März 2005

Clapton, Beck, May und die Queen

Persönlich
Die Queen rockt nicht

6180498e-dd17-442c-8bbd-c9d50122e16fpicture

02. März 2005 Guess, who's coming to dinner? Die Queen hätte am Dienstag abend keine Antwort gewußt, dabei hatte die 78 Jahre alte Monarchin das Haus voll. Sie empfing im Buckingham-Palast britische Popstars - und kannte nicht einen von ihnen.


Brian May, den Gitarristen der Band „Queen” fragte die Queen gelassen: „Und was machen Sie so?” Der 57jährige May erinnerte sie daran, daß er zu ihrem Goldenen Thronjubiläum auf dem Dach des Palastes die Nationalhymne gespielt hatte. „Ach, Sie waren das”, erwiderte das Staatsoberhaupt. „Party at the Palace” nannte sich das damals international im Fernsehen übertragene Spektakel. Elizabeth II. wußte wohl nicht so recht, wie ihr seinerzeit geschah.

„Wir sind alle aus Surrey”


Illustre Runde: Die Queen mit den Rock-Gitarristen Beck, Clapton, Page und May
Eric Clapton (59) stellte sich daraufhin sicherheitshalber gleich mit vollem Namen vor. „Spielen Sie schon länger?” fragte ihn die Queen. „Müssen jetzt so 45 Jahre sein”, erwiderte Clapton und brachte das Thema gleich auf etwas anderes: Er zeigte in die Runde und sagte „Wir sind alle aus Surrey (in Südengland)”. Damit konnte seine Gesprächspartnerin dann mehr anfangen.

„Es war toll, sie zu treffen”, sagte Clapton anschließend dem „Daily Telegraph”. „Und es hat auch überhaupt nichts ausgemacht, daß sie nicht gewußt hat, wer wir sind oder was wir machen. Das hätte ich von ihr auch gar nicht erwartet.” Vielleicht war's für die Stars ja auch mal ganz erfrischend.

Halliwell verstößt gegen das Protokoll


Verzichtet selbst bei der Queen auf einen Schlips: Peter Gabriel
Während die älteren Herren unter den rund 500 Musikern mit der königlichen Umgebung einigermaßen zurecht kamen, leistete sich das frühere „Spice Girl” Geri Halliwell einen herben Fauxpas. 40 Minuten kam zu spät in den Buckingham Palast. Besonders schlimm: Damit verstieß die 32jährige deutlich gegen das Protokoll, demzufolge als letzte die Königin den Saal zu betreten hat. Die Queen wird vorerst wohl nicht erfahren, was Geri „so macht”.


Text: FAZ.NET mit Material von dpa
Bildmaterial: Reuters, AP

Freitag, 25. Februar 2005

Multimedia: Mit dem Handy von zuhause im Festnetz telefonieren

Multimedia
Vodafone präsentiert Ersatz für das Festnetz


25. Februar 2005 Nach dem Mitbewerber o2 will nun auch Vodafone das Handy zur echten Festnetz-Alternative machen. Auf der Computermesse Cebit im März in Hannover stellt der Mobilfunkanbieter nach eigenen Angaben das Zuhause-Konzept vor, das einen Festnetzanschluß komplett ersetzen soll. Das Angebot richte sich vor allem an Privathaushalte und Nutzer eines Büros in den eignen vier Wänden. Neben vergünstigten Konditionen fürs Telefonieren biete die neue Lösung auch einen vollwertigen Internetzugang über schnelle UMTS-Verbindungen.


Damit tritt Vodafone in Konkurrenz zum kleinsten deutschen Netzbetreiber o2. Das Münchner Unternehmer vermarktet seine homezone, innerhalb derer der Kunde zu günstigeren Tarifen mobil telefonieren kann, bereits seit einigen Jahren erfolgreich. Einen Internetzugang mit Hilfe des neuen, schnelleren UMTS-Netzes hatte o2 bereits auf der Cebit 2004 vorgestellt, die Markteinführung jedoch immer wieder verschoben. Zur Messe im März soll es nun soweit sein.

Damit käme o2 trotz aller Verspätungen Vodafone dennoch zuvor. Die Düsseldorfer Nummer zwei auf dem deutschen Markt hat dem Start seines Zuhause-Angebots für das zweite Quartal angekündigt. verglichen mit einem DSL-Anschluß ist die mobile Lösung jedoch zunächst deutlich langsamer. Mit 384 Kilobit pro Sekunde schafft der UMTS-Internetzugang nur ein Drittel des Datendurchsatzes des Standard-DSL-Schlusses, der sich zudem auf bis zu 3 Megabit pro Sekunde und damit die achtfache Geschwindigkeit gegenüber der Mobilfunklösung beschleunigen läßt.


Text: ddp.

Dienstag, 22. Februar 2005

Bush kommt - und alles steht still

Bush läßt bei Opel alle Räder stillstehen
Unternehmen arbeiten weniger oder schließen/Schadenersatz im Einzelfall/Von Hans-Christoph Noack und Georg Giersberg


FRANKFURT, 21. Februar. Am morgigen Mittwoch wird das Rhein-Main-Gebiet weitgehend stillstehen. Wegen des Besuchs des amerikanischen Präsidenten in Mainz haben alle Schulen der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt geschlossen und viele Behörden nicht geöffnet. Der Verkehr im gesamten Rhein-Main-Gebiet ist stark behindert. Die Schiffahrt auf dem Rhein wird unterbrochen, die Autobahnen ganz oder teilweise gesperrt, Züge müssen ihre Fahrten unterbrechen, was zu Verspätungen weit über die Region hinaus führen wird, im Personennahverkehr sind erhebliche Verspätungen zu erwarten. Aber auch viele Unternehmen in diesem wichtigen Industrie- und Dienstleistungszentrum Rhein-Main bereiten sich schon seit Wochen auf mögliche Einschränkungen vor und erstellen Ablaufpläne, um die Auswirkungen auf die Produktion möglichst gering zu halten.


Die Industrie- und Handelskammer Frankfurt teilt mit, daß es keine gesicherten Erkenntnisse über das Ausmaß der wirtschaftlichen Folgen bei ihren Mitgliedsunternehmen gebe. "Das ist ein Stochern im Nebel", sagte ein IHK-Sprecher. Auf jeden Fall gelte, je länger die Störungen durch Straßensperrungen dauerten, desto gravierender seien die Folgen. Viele Unternehmen haben indessen ihre Mitarbeiter aufgefordert, einen Tag Urlaub zu nehmen oder Überstunden abzubauen.

Wenn am Mittwoch die Präsidentenmaschine um 9.45 Uhr auf dem Frankfurter Flughafen landet, wird der Flugverkehr am Frankfurter Flughafen, einem der wichtigsten Drehkreuze im internationalen Luftverkehr, für mindestens 15 Minuten gesperrt. Fluggesellschaften wurden aufgefordert, mehr zu tanken, falls die Flugzeuge wegen befürchteter Warteschleifen länger in der Luft bleiben müssen. Denn die Erfahrungen an anderen Flughäfen wie in Brüssel und New York zeigen, daß die Beeinträchtigung durchaus eine Stunde dauern kann.

Bei der Lufthansa, deren wichtigster Flughafen unmittelbar betroffen ist, laufen schon seit Tagen die Vorbereitungen, um für mögliche Einschränkungen gerüstet zu sein. Wie groß das Ausmaß tatsächlich wird, hänge vor allem davon ab, wie lange der Flugraum gesperrt werde. Schließlich müsse nach der Landung die Präsidentenmaschine noch zu ihrer Parkposition rollen, was deutlich länger als eine Viertelstunde dauern könne.

Die Lufthansa versucht ihre 15 Langstreckenflüge, die in diesen verkehrsstarken Zeitkorridor fallen, möglichst zeitnah abzufertigen. Allerdings darf während der Schließung auch kein Catering- oder Tankfahrzeug auf dem Vorfeld bewegt werden. Starts und Landungen sind wahrscheinlich bis zu eine halbe Stunde lang nicht möglich, sagte ein Sprecher des Flughafens auf Anfrage. Er geht davon aus, daß es darüber hinaus auf dem Flugplatz keine weiteren Beeinträchtigungen des Flugbetriebs geben werde. Ein anderer Fall sei die Staugefahr auf den Zubringerstrecken wie den Autobahnen aus dem Rhein-Neckar-Dreieck, dem Raum Köln und Koblenz sowie aus östlicher Richtung. So gebe es Sperrungen des Frankfurter Kreuzes, die Autobahn aus Köln werde bei Niedernhausen für rund zwei Stunden gesperrt. Er forderte die Passagiere auf, "viel, viel Zeit für die Anreise einzuplanen".

Im Zusammenhang mit dem Bush-Besuch in Mainz befürchtet der Automobilclub von Deutschland (AvD) massive Auswirkungen auf den Verkehr. Mehrstündige Vollsperrungen ganzer Autobahnabschnitte zu Hauptverkehrszeiten zwischen 7 und 11 Uhr sowie vom 15 bis 19 Uhr werden nicht nur den Großraum Mainz lähmen, sondern für zeitweiligen Stillstand im gesamten Rhein-Main-Gebiet sorgen.

Aber nicht nur der Passagierverkehr, sondern auch die Luftfracht kann durch die Straßensperrungen beeinträchtigt werden. Schließlich ist der Frankfurter Flughafen eine der größten Luftfrachtdrehscheiben im internationalen Flugverkehr. Eine generelle Sperrung des Luftraums rund 60 Meilen rund um Mainz, das Ziel des amerikanischen Präsidenten, gilt für den Sichtflug. Darunter versteht man kleinere Flugzeuge und Firmenjets. Der Flughafen Egelsbach, dem im Raum in dieser Hinsicht große Bedeutung zukommt, ist ganztägig gesperrt.

Für Fluggesellschaften ist zudem entscheidend, daß ihre Besatzungen rechtzeitig am Flughafen sind. Hotelzimmer am Flughafen sind daher gesucht, vor allem diejenigen, die wie das Sheraton-Hotel unmittelbar am Terminal liegen. Etwas weiter entfernte Hotels, außerhalb des Flughafenrings, könnten von den Straßensperrungen ebenfalls mittelfristig betroffen sein.

Beim Röntgenspezialisten Smiths Heimann in Wiesbaden, der unter anderem die Gepäckdurchleuchtungsgeräte am Flughafen fertigt, richtet man sich darauf ein, daß der Betrieb grundsätzlich ruhen wird. Ein reibungsloser Liefer- und Abtransport sei nicht zu erwarten. Die Mehrzahl der 500 Mitarbeiter werden einen Urlaubstag nehmen. Andere, wie der Zementhersteller Dyckerhoff, wollen den Betrieb aufrechterhalten, rechnen aber damit, dies mit einer eingeschränkten Belegschaft tun zu müssen. Auch der Linde-Konzern rechnet mit erheblichen Einschränkungen. In wichtigen Fällen übernimmt das Unternehmen die Kosten für Hotelübernachtungen, wenn Mitarbeiter wichtige Termine in Wiesbaden wahrnehmen müssen.

Die Opel AG in Rüsselsheim läßt die Produktion vorsichtshalber ganz ruhen. Die beiden Schichten vom 23. Februar werden an den kommenden Samstagen jeweils als Frühschicht nachgeholt - ohne Lohnausgleich, wie eine Sprecherin bestätigt. Frei haben am morgigen Mittwoch jedoch nur die Produktionsmitarbeiter, in der Forschung und in der Verwaltung wird gearbeitet, weil es dort wegen der Gleitzeit nicht auf ein pünktliches Erscheinen ankommt. Aber für die Produktion wäre wegen des großen Einzugsgebiets nicht gewährleistet, daß die Mitarbeiter pünktlich zu Schichtbeginn im Werk sind.

Eine ganz andere Lösung hat man bei den Schott Werken in Mainz gewählt. Schott ist mit 3200 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt und - arbeitet am Mittwoch "so normal wie möglich". Allerdings hat man sich auf Störungen vorbereitet. Wer abkömmlich ist, möge bitte Urlaub nehmen, wurde empfohlen. Außerdem sind alle Mitarbeiter rechtzeitig gebeten worden, Kundentermine, Anlieferungen und Abholungen auf andere Tage zu verlegen und nicht für Mittwoch einzuplanen. Die wichtigste Maßnahme ist die Anpassung der Schichtzeiten. So ist der Beginn der Frühschicht auf 5 Uhr vorverlegt worden, um am Morgen allen Straßenabsperrungen zuvorzukommen. Die Schicht endet um 12 Uhr, zu einer Zeit, in der die amerikanische Delegation beim Essen sein dürfte und wahrscheinlich nicht in der Mainzer Innenstadt unterwegs ist. Die Spätschicht läuft ausnahmsweise 10 Stunden, damit die Mitarbeiter um 22 Uhr dann frei von Absperrungen ihren Heimweg antreten können. Mitarbeiter, die am Mittwoch von Rhein-Main ins Ausland fliegen, ist nahegelegt worden, in Flughafennähe ein Hotel zu beziehen, um nicht wegen Staus oder Straßensperrung den Flug zu verpassen.

Unklar ist, ob die Unternehmen für Produktionsausfälle Schadenersatz beantragen können. Bei der Landesregierung in Mainz verweist man darauf, daß es sich um eine Einladung der Bundesregierung handelt und im Zweifel diese für Schadenersatzleistungen zuständig sei. Unabhängig von der Zuständigkeit empfiehlt die Industrie- und Handelskammer Mainz allen Unternehmen, Schadenersatzforderungen bei der örtlich zuständigen Polizeidienststelle einzureichen. Die Polizei leitet sie an die Zivilgerichte weiter. Dort werde jeder Einzelfall geprüft. Es sei zu untersuchen, ob der wirtschaftliche Schaden ursächlich mit dem Bush-Besuch zusammenhänge und ob das Unternehmen alles getan habe, um durch organisatorische Maßnahmen den Schaden so gering wie möglich zu halten. Die meisten Unternehmen vom Kiosk bis zum Großbetrieb haben aber Verständnis für die Widrigkeiten an diesem Tag, sagt ein Polizeisprecher.


Text: F.A.Z., 22.02.2005, Nr. 44 / Seite 20

Samstag, 19. Februar 2005

Automobil: Porsche Carrera - Gutes verbessert

Automobil: Neuer Porsche Carrera - Gutes verbessert
Porsche Carrera
Gutes verbessert
Von Gerd Gregor Feth

aef252c4-6a11-4de5-bb76-224a294a0610picture

19. Februar 2005 Schon ein halbes Jahr nach den Coupes (997) bringt Porsche im Frühjahr die offenen Versionen. Das 911 Carrera Cabriolet mit 239 kW (325 PS) kostet 85176 Euro, der offene Carrera S mit 261 kW (355 PS) 95152 Euro. In der S-Version ist das aktive Fahrwerk PASM Serie, im Carrera kostet es 1508 Euro extra.


Mehr als 40 Prozent aller 911-Modelle sind Cabrios - "mit weiter steigender Tendenz", wie Porsche-Vorstand Holger Härter sagt. Kein Wunder, daß Porsche im Inneren dem alten Purismus abschwört. Vor allem ist man stets bemüht, offene Fahrzeuge in ihren Eigenschaften möglichst den Coupes anzugleichen: Dank "intelligenter" Leichtbauweise ist die Rohkarosse trotz verstärkter Bodenstruktur nur um sieben Kilogramm schwerer als beim Coupe. Dennoch wiegt der offene Elfer wegen Dachmechanik und Sicherheitseinrichtungen 85 Kilo mehr als der geschlossene und ist deswegen im Standardsprint von 0 auf 100 km/h mit 4,9 (Carrera S) und 5,2 Sekunden (Carrera) um einen Wimpernschlag langsamer. In der Endgeschwindigkeit - 293 und 285 km/h - liegen sie mit den Coupes gleichauf. Das neue Cabrio wirkt auch gegenüber seinem Vorgänger 996 solider: 5 Prozent mehr Torsionssteifigkeit, 9 Prozent mehr Biegesteife. Das ist die Wirkung einer Struktur aus hochfesten Stählen, welche die Insassen bei Unfällen noch besser schützt. Diesem Ziel dient auch ein Überrollschutzsystem, das aus einem massiven Windschutzscheibenrahmen und zwei automatischen Überrollstützen besteht. Außer Frontairbags gibt es zwei spezielle für offene Fahrzeuge.

Trotz eines Stoffverdecks erreicht der Porsche als Cabrio einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,29. Viel Detailarbeitet leisteten die Ingenieure an der Dachkonstruktion: Eine Wasserleitkante verhindert beispielsweise, daß nach dem Öffnen der Tür Regenwasser auf den Sitz tropft. Das Verdeck läßt sich bis knapp 60 km/h öffnen oder schließen. Trotz seiner guten Schall- und Wärmeisolation wird weiterhin ein Aluminium-Hardtop als Sonderausstattung (3190 Euro) für den Winter angeboten. Die Strömungsverhältnisse im offenen Wagen und bei installiertem Windschott sind so optimiert, daß selbst eine flotte Fahrt nur die oberen Haarspitzen kräuselt. Die hinteren Seitenfenster lassen sich erstmals elektrisch aufstellen, sie verhindern Zugluft.

Vor allem wegen seiner hohen Karosseriesteife wirkt das neue Cabrio noch agiler als der Vorgänger. Die Zahnstangenlenkung mit ihrer variablen Lenkübersetzung macht den Wagen auf kurvenreicher Strecke handlicher. Für Schaltfaule gibt es die fünfstufige Tiptronic S (2871 Euro) als Alternative zum Sechsganggetriebe. Ein aktives Fahrwerk gestattet auf Knopfdruck eine etwas härtere Dämpfereinstellung; sie soll wohl darüber hinwegtrösten, daß das im Coupe angebotene, ziemlich knackige Sportfahrwerk im Cabriolet nicht zur Wahl steht. "Es paßt einfach nicht zum Charakter eines Cabrios", erklärt Volker Munz, bei Porsche Leiter der Fahrdynamikentwicklung. Dafür sind die sportlichen Keramikbremsen zum stolzen Preis von 7830 Euro für das Cabrio zu haben.



Text: F.A.Z., 15.02.2005, Nr. 38 / Seite T4

> MOODS

junge

> SEARCH

Technorati search

> ANZEIGEN

> WERBUNG

XML

> RECENTLY MODIFIED

odugia
xxqhxdel
odugia (Gast) - 20. Aug, 14:06
ksatkczr
slubxmwh
ksatkczr (Gast) - 19. Aug, 20:41
qirjtll
gznriyte
qirjtll (Gast) - 30. Jul, 23:22
bofauhn jgzukme
vfxoxkvohf, Ativan klonopin, jQUqkiW, Hgh vitamins,...
Payday Loans (Gast) - 10. Jun, 13:39
lkzceil zconzlw
nddakkvohf, In fioricet, qQDSuND, Reo electronic cigarettes,...
Virgx (Gast) - 27. Apr, 01:29

> ARCHIVE

April 2024
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

> USER

Du bist nicht angemeldet.

> STATUS

Online seit 7055 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Aug, 14:06

Aktuelles
Deutscher Michel
Gefunden
Ideen
Kritik
Wirtschaft
WWW
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren